Praxisbezogenes Lernen mit Fachleuten
Die an der OMF unterrichtenden Lehrbeauftragten bringen praxisbezogenes Wissen und Können aus ihrem Berufsumfeld in den Unterricht ein. Als Studierende in der Aus- und Weiterbildung erhalten Sie so von Fachleuten zielorientiert Informations- und Lerninhalte vermittelt.
Im Schuljahr 2018 -2019 unterrichten die folgenden Dozenten an der OMF:
Daniel Brudermann, Dipl. Malermeister, Watt ZH
M-T8 Ausmass
Nadia Bürgisser, lic.iur. Amriswil
M-W7 Recht, Korrespondenz
Jürgen Dombrowski, Lacktechniker, Romanshorn
M-T2 Materialkunde I
Jürg Eggenberger, Beratung Bildung Coaching, St. Gallen
M-T11 Lerntechnik und Kommunikation
M-W1 Personalwesen
Anita Engel, Dipl. Malermeisterin, Dietfurt
Berufsbildnerin üK
Andreas Engler, Dipl. Malermeister, Winterthur
M-T5 Bauphysik, Bauchemie I
Lukas Raggenbass, M. A. HSG in LAW, Winterthur
M-W7 Recht, Korrespondenz
Christoph Grüninger, Dipl. Malermeister, St. Margrethen SG
M-T1 Betriebstechnik
Othmar Gübeli, Dipl. Malermeister, Wattwil
M-T8 Ausmass
Hansjörg Guyan, Dipl. Malermeister, Dipl. Farbberater/-designer IACC/BEF
Landquart, Berufsbildner üK
Pius Heilig, Unternehmensberater, Berneck
M-W3 Rechnungswesen I
M-W4 Rechnungswesen II
Werner Hofmann, Dipl. Malermeister, Oberuzwil
M-W2 Personaladministration, Versicherungen
Barbara Messmer, Projektleiterin Farbe Fachrichtung Dekoration & Gestaltung, Thal
Berufsbildnerin üK
Manuel Scherrer, Dipl. Malermeister, Berg TG, Berufsbildner üK
M-P1 Applikations- und Ausbesserungsarbeiten I
Tanja Sonderegger, Farbgestalterin HF, Vorarbeiterin SMGV, Harenwilen
Berufsbildnerin üK
Roger Suter, Dipl. Malermeister, Zürich
M-T12 Stilkunde I
M-T13 Stilkunde II
M-G5 Schrift und Ornament
Nicolin Uhlmann, Dipl. Malermeister, Pratval GR
M-T10 AVOR und Baustellenlogistik
Corina Vetsch, Projektleiterin Farbe Fachrichtung Dekoration & Gestaltung, Grabs
Berufsbildnerin üK
Christoph Wüthrich, Dipl. Malermeister, Bühler
M-T4 Umwelt
M-T7 Materialeinsatz
Rolf Zurfluh, Restaurator, Helsighausen
M-P7 Dekorative Techniken I
M-P8 Dekorative Techniken II
M-P9 Dekorative Techniken III
zum Seitenanfang